Klimatechnik
Schadstoffe: VOC-Werte können bedenklich sein
« Flüchtige organische Verbindungen die uns im Alltag begegnen » Schon mal was von VOC gehört? Volatile Organic Compounds sind ein Sammelbegriff für sogenannte flüchtige organische Verbindungen. Was man genau darunter versteht…
Gemälde Aufbewahrung
« So lagern Sammlerstücke gut geschützt » Die Gemälde Aufbewahrung ist für Museen und Galerien tägliche Routine. Für private Sammler kann diese Angelegenheit jedoch zu einer nicht zu unterschätzenden Herausforderung werden. Holen…
Falsche Luftfeuchtigkeit im Humidor
« Wie können Sie zu trockene oder zu feuchte Luft verhindern? » Nur bei optimalen klimatischen Bedingungen kann sich das Aroma einer Zigarre voll entfalten. Weder zu hoch noch zu niedrig darf…
Sick-Building-Syndrom
« Wenn das Gebäude krank macht » Sehr viel Zeit im Leben verbringen wir – gerade auch in beruflicher Hinsicht – in Gebäuden. Schlechtes Raumklima kann sich dabei negativ auf die Gesundheit…
Einfluss der Luftfeuchtigkeit auf die elektrostatische Entladung
« Warum in einigen Branchen hohe Luftfeuchtigkeit zu empfehlen ist » Bei industriellen Hochgeschwindigkeitsprozessen, wo es zu einer starken Materialreibung kommt, führt das physikalische Phänomen der elektrostatischen Entladung zu großen Problemen. Gerade…
Asthma bronchiale durch schlechtes Raumklima
« Luftreinheit und Luftfeuchtigkeit kommen bedeutende Rollen zu » Asthma bronchiale ist eine Lungenkrankheit, die viele Menschen betrifft. Wir zeigen in unserem Beitrag auf, wie Asthma und Luftfeuchtigkeit zusammenhängen und wie mit…
Kondenswasser am Fenster
« Ursachen und Maßnahmen gegen drohenden Schimmel » Nasse Fenster sind vor allem im Winter keine Seltenheit. Sie sollten jedoch nicht auf die leichte Schulter genommen werden. Denn es droht Schimmel. Und…
Luftbefeuchter-Desinfektion dank UV-Strahlung
« Mehr Hygiene für Ihre Luft » Luftbefeuchter erfreuen sich einer immer größeren Beliebtheit. Vor allem während der Heizperiode helfen sie uns, der Austrocknung der Luft entgegenzuwirken. Hygiene ist dabei das A…
Thermo-Hygrographen
« Luftfeuchtigkeit dokumentieren » Thermo-Hygrographen erfüllen mehrere Aufgaben: Sie stellen nicht nur die Temperatur und die Luftfeuchtigkeit fest, sondern zeichnen die Messwerte über einen längeren Zeitraum auf. Das Brune-Magazin informiert, wie die…
Richtig lüften im Winter
« So haben Sie auch in der kalten Jahreszeit gute Luft » Vor allem im Winter macht uns trockene Luft sehr zu schaffen. Schuld daran sind unsere Heizungen. Wir beleuchten, warum die…