Tag: Luftbefeuchter
Coronavirus: Hohe Luftfeuchtigkeit senkt das Infektionsrisiko
Mitteleuropa befindet sich seit Mitte März 2020 im Ausnahmezustand. Der anfangs so ferne Coronavirus hat sich inzwischen zur globalen Bedrohung entwickelt. Luftreiniger haben in solchen Zeiten wie alle Hygieneartikel regelmäßig Hochkonjunktur. Nun mehren sich Stimmen, die auch den…
Kalkablagerung im Luftbefeuchter
« Wie das Luftbefeuchtungsgerät richtig entkalken? » Nutzt man für längere Zeit einen Luftbefeuchter, um die Luftfeuchtigkeit in Innenräumen zu erhöhen, muss man irgendwann mit einer Kalkablagerung rechnen. Diese kann die Funktion…
Luftbefeuchtung mit Verdunstungsgeräten
« So arbeiten Verdunster » Für Luftbefeuchter stehen diverse Technologien zur Auswahl. Es gibt Zerstäuber, Verdampfer und Verdunster. Letztere sehen wir uns an dieser Stelle etwas näher an. Erfahren Sie mehr darüber,…
Maßnahmen zur Luftreinhaltung
« Das ist wichtig für gesundes Wohnklima » Möglichst reine Luft ist ein wesentlicher Faktor für gesundes Wohnklima in Innenräumen. Allerdings können mehrere Faktoren die Raumluft verschlechtern. Deshalb werden in Wohnungen bisweilen…
Wie arbeiten Ionisierer?
Im Bereich der Luftbefeuchter gibt es unterschiedliche Gerätetypen mit verschiedenen Arbeitsweisen. Einer dieser Typen ist der Ionisierer? Aber was hat es mit diesem Luftbefeuchtungsgerät auf sich? Und wie arbeitet so ein Befeuchter?…
Humidor einrichten – Welche Ausstattung wird benötigt?
„Die beste Zigarre ist die, die Ihnen schmeckt“ – soll Hendrik „Henke“ Kelner, seines Zeichens Master Blender von Davidoff, gesagt haben. Dem ist nichts hinzuzufügen! Über Geschmack lässt sich nicht streiten, über…
Reine Luft verstehen: Was ist das und wie steigert man die Raumluftqualität?
«Was versteht man darunter?» In Wohnräumen und Büros sollte reine Luft herrschen. Diesen Satz würden wahrscheinlich die meisten Menschen unterschreiben. Geht es jedoch um die Frage, was reine Luft eigentlich ist, bleiben…
Verhältnis von Luftfeuchtigkeit und Temperatur
Die Luftfeuchtigkeit und die Temperatur sind die zwei Hauptfaktoren, die ein angenehmes Raumklima bestimmen. Die beiden Größen sind eng miteinander verknüpft und beeinflussen sich gegenseitig. Wenn die Raumtemperatur ansteigt, ändert sich auch…
Luftfeuchtigkeit bei Fußbodenheizungen
Moderne Technik richtig einsetzen Während der Energiewandel in Deutschland viel Beachtung findet, geschieht eine andere Veränderung eher unbemerkt: die Modernisierung von Heizsystemen hin zu modernen, energiesparenden Fußbodenheizungen. In mehr als 50% der…
Luft im Schlafzimmer verbessern
« Bei gutem Raumklima schlafen » Gesunder und ausreichender Schlaf ist eine der Grundvoraussetzungen für unsere Gesundheit. Darüber hinaus repräsentiert er auch für die Wirtschaftsleistung einen nicht zu unterschätzenden Faktor. So wies…