Klimatechnik
Wärmebrücken vermeiden
« Schützen Sie sich vor Kondenswasser » Große Zielsetzungen lassen sich ohne Opferbereitschaft nur schwerlich realisieren. Diese Erfahrung mussten in den vergangenen zwei Jahrzehnten viele Eigenheimbesitzer machen, weil bei der Errichtung deutscher…
Reine Luft verstehen: Was ist das und wie steigert man die Raumluftqualität?
«Was versteht man darunter?» In Wohnräumen und Büros sollte reine Luft herrschen. Diesen Satz würden wahrscheinlich die meisten Menschen unterschreiben. Geht es jedoch um die Frage, was reine Luft eigentlich ist, bleiben…
Schimmel im Neubau
« So bekämpfen und vermeiden Sie die Plage » Schimmel im Neubau ist ein häufig unterschätztes Problem. Bei Arbeiten wie dem Verlegen von Estrich und Verputzen von Wänden wird reichlich Wasser verwendet….
Schimmel am Arbeitsplatz: Ursachen, Risiken und Lösungen
« Wo Gefahren lauern und entstehen » Schimmel am Arbeitsplatz droht insbesondere überall dort, wo Raumklima mit hoher Luftfeuchtigkeit herrscht oder wo einzelne Bereiche der Arbeitsstätte besonders feucht sind. Ein erhöhtes Risiko…
Luftbefeuchtung: natürlich oder elektrisch?
« Welche Maßnahmen führen zum optimalen Raumklima? » Maßgeblich bestimmend für ein gutes Raumklima ist die optimale Luftfeuchtigkeit. Diese sollte nicht zu hoch sein. Aber sie darf auch nicht – und das…
Elektrische Wasserverdunster
« So arbeiten Luftbefeuchter nach dem Verdunstungsprinzip » Für die Luftbefeuchtung in Wohnungen und Büros gibt es Geräte mit verschiedenen Techniken. Zerstäuber und Verdampfer sind zwei davon. Eine dritte sind elektrische Wasserverdunster….
Verdunstungsprinzip bei Luftbefeuchtern
« Wie arbeiten eigentlich Verdunster? » Sir Arthur Clarke (1917 – 2008; britischer Schriftsteller und Physiker) beschrieb in seinen Romanen drei wissenschaftliche Grundprinzipien, von denen sich vor allem dieses ins kollektive Gedächtnis…
Luftbefeuchtung in Produktion und Industrie
« Das optimale Raumklima für reibungslose Produktionsprozesse » Elektronik, Lebensmittel, Holzverarbeitung: In vielen Branchen kann Luftbefeuchtung in der Produktion für möglichst reibungslose Prozesse wichtig werden. Luftbefeuchter sollten für diese Aufgabe leistungsstark und…
Trockene Zimmerluft
« Wann und wie oft befeuchten? » Unser Raumklima ist zuweilen schon eine launische Diva. Kaum ist der Sommer beendet, treten altbekannte Sorgen und Nöte in den Vordergrund. So sind unsere Atemwege…
Luftfeuchtigkeit Steuern: Optimales Raumklima für Ihre Gesundheit
« Sensorgestützte Klimatechnik als zukunftsfähiges Modell » „Man könnte froh sein, wenn die Luft so rein wäre wie das Bier.“ Als Richard von Weizsäcker (Bundespräsident von 1984 – 94) diesen Ausspruch während…