« So entfernen und verhindern Sie den ungebetenen Gast in feuchten Räumen » Stellt man Schimmel in der Wohnung fest, kann es sich um unterschiedliche …
Weiterlesen »Nützliche Haushaltstipps, um Modergeruch zu entfernen!
Der sogenannte Modergeruch zählt zu den unangenehmsten olfaktorischen Begleiterscheinungen im urbanen Lebensraum. Seine Ursache ist nicht selten in wuchernder Fäulnis und Schimmelpilzen begründet. Mithilfe der …
Weiterlesen »Souterrain lüften
« Gute Luft in der Kellerwohnung » Ein passendes Lüftungsverhalten ist natürlich in jeder Wohnung wichtig. Allerdings herrschen im Souterrain (Kellerwohnung) besondere Bedingungen. Deshalb gibt …
Weiterlesen »Die Taupunktkurve: Klimatechnik trifft Wissenschaft
In der Welt der Betriebsanleitungen elektrischer Betriebsmittel erfreuen sich exotische Fach-Begriffe einer langen Tradition. So stand schon so mancher Eigenheimbesitzer nach dem Erwerb moderner Luftentfeuchter …
Weiterlesen »Wie arbeiten Verdunstungs-Befeuchter?
Verdunstungsbefeuchter setzt man ein, um die Luftfeuchtigkeit zu erhöhen. Sie arbeiten mit dem Prinzip der Verdunstung und unterscheiden sich dadurch zum Beispiel von Verdampfern. Verdunster …
Weiterlesen »Schadstoffe in der Luft
« Welche Partikel treten in Wohnungen besonders häufig auf? » Schadstoffe in der Luft sind auch in einer Wohnung häufig. Man findet sie in Tabakrauch …
Weiterlesen »Automatische Luftbefeuchter und Luftentfeuchter
« So arbeiten Befeuchter mit Sensor » Übersteigt die Luftfeuchtigkeit regelmäßig optimale Werte während es besonders wichtig ist, dass genau das nicht geschieht, ist ein …
Weiterlesen »100 % Luftfeuchtigkeit
« Was passiert, wenn die Luft gesättigt ist? » Vollständig mit Wasser gesättigte Luft steigert das Risiko eines Schimmelbefalls an Wänden und Decken. Das ist …
Weiterlesen »Grobstaub in der Wohnung
« So beseitigen Sie den Staub effektiv » Die globale Luftverschmutzung ist laut der Weltgesundheitsorganisation (WHO) jährlich für über 7 Mio. Todesfälle verantwortlich und damit …
Weiterlesen »Alle Jahre wieder: Richtiges Lüften im Frühling
In unseren Breitengraden verabschiedet sich der Winter in schöner Regelmäßigkeit Ende März, woraufhin die Luft sich mit Insekten und Frühlingsgefühlen anreichert. Der alljährliche Abschluss der …
Weiterlesen »