Magazin
Luftfeuchtigkeit in der Kellerwohnung
« Wie sehen die idealen Gegebenheiten aus? » Wie in einer gewöhnlichen Wohnung gilt auf für die Kellerwohnung: Der optimale Bereich für Luftfeuchte liegt zwischen 40 bis 60 Prozent. Allerdings herrschen in…
Laminat und Luftfeuchtigkeit
«Wie wirkt sich feuchte Luft auf den Boden aus?» Die Deutschen schätzen Laminat als besonders pflegeleichten und günstigen Bodenbelag. Etwa 80 Mio. Quadratmeter werden pro Jahr verkauft und verlegt. Dass Laminat auf die Luftfeuchtigkeit im Raum…
Luftfeuchtigkeit überwachen
« Messgeräte zur einfachen Kontrolle » Gesundheit, Bautenschutz, Schutz von Dokumenten, Büchern oder Kunstwerken: Eine optimale Luftfeuchtigkeit ist in Wohnungen ebenso wie in Büros, Archiven und anderen Räumen aus vielerlei Gründen wichtig….
Luftfeuchtigkeit und Parkett
« So wird der Fußboden geschont » Parkett aus Holz ist ein warmer, schöner und deswegen so beliebter Fußbodenbelag. Er bietet außerdem viele Gestaltungsmöglichkeiten, ist einfach zu reinigen und trägt dazu bei, das Raumklima zu regulieren. Allerdings…
Virenlast senken
« Wie Sie das Ansteckungsrisiko reduzieren » Wie reduziert man das Ansteckungsrisiko, das durch einen Virus entsteht? Diese Frage gehört zu den besonders wichtigen, die durch die Covid-19-Pandemie in den Fokus der…
Salzausblühungen erkennen
« So unterscheiden Sie bauschädliche Salze und “Mauersalpeter” » Wenn Salzausblühungen eine Wand bedecken, ist das nur ein ästhetisches Problem. Darüber hinaus ist es häufig ein Indiz für feuchte Wände. Deren Feuchtigkeit…
Optimale Raumluftfeuchtigkeit in der Wohnung
« Angenehmes Raumklima mit Klimageräten schaffen » Die Luftfeuchtigkeit in einer Wohnung wird von zahlreichen Faktoren beeinflusst. Als Wohnungsbesitzer sollte man darauf achten, dass sie weder zu sehr absinkt noch ansteigt. Als…
Schimmelgeruch entfernen
« So beseitigen Sie unangenehme Gerüche » Schimmel an Decken und Wänden sieht nicht nur hässlich aus. Er entwickelt bisweilen darüber hinaus einen sehr unangenehmen Geruch. Kurzfristig können dann Maßnahmen wie häufigeres…
Was sind Aerosole?
« Virengefahr durch kleinste Schwebepartikel? » Im Verlauf der Corona-Pandemie rückten Aerosole immer stärker in den Fokus der Diskussion. Gemeint sind Mischungen aus Gas (meist Luft) und festen oder flüssigen Schwebeteilchen. Diese…
Smarter Luftbefeuchter
« Klimatechnik mit Web Control » Deutschlands Haushalte befinden sich im Wandel: 2020 nutzen bereits 9 Mio. von ihnen die moderne Smart Home-Technik. Intelligente Lautsprecher und Lichtschalter waren dabei nur der Anfang….
 
			         
                           
    				    			             
    				    			             
    				    			             
    				    			             
    				    			             
    				    			             
    				    			             
    				    			             
    				    			             
    				    			             
						     
						     
						     
                         
                        