Tag: Feuchtigkeit
Achtung: Feuchtigkeitsschäden
« Diese Gefahren birgt Feuchtigkeit an Wänden zu Hause » Etwas Feuchtigkeit in den eigenen vier Wänden ist normal. Sie befindet sich in der Luft und in der Bausubstanz, ohne Schaden anzurichten….
Fenster beschlagen zwischen den Scheiben
Wirksame Maßnahmen gegen Feuchtigkeit bei doppelt verglasten Fenstern Gut platzierte Fenster sind aus keiner Wohnung wegzudenken – sie schenken uns nicht nur einen angenehmen Ausblick, sondern sorgen auch tagsüber für natürliches Licht…
Luftfeuchte und Taupunkt berechnen
« So hängen Wasserdampf, Temperatur und Luftfeuchtigkeit zusammen » Raumluft kann nicht unbegrenzt Feuchtigkeit aufnehmen. Je kälter sie wird, desto geringer ist ihre Aufnahmekapazität. Das kann zu einem Problem werden. Feuchte Wände…
Wie viel Luftfeuchtigkeit in der Wohnung ist normal?
Unser aller Heimatplanet rühmt sich, zu 70 Prozent von Wasser bedeckt und zu 100 Prozent von Luft umgeben zu sein. Nicht nur in Deutschland entzünden sich aber regelmäßig hitzige Diskussionen darüber, welche…
Wie Sie die Raumluft feuchter machen
« Wenn trockene Luft besonders im Winter zum Problem wird » Es gibt viele Gründe, warum die Raumluft im Winter feucht gehalten werden sollte, manchmal sogar muss. Sie erhöhen damit das Wohlbefinden…
Luftfeuchtigkeit im Wintergarten
« Wie man zu hohe oder niedrige Feuchtigkeit vermeiden kann » Luftfeuchtigkeit ist im Wintergarten ein sensibles Thema. Insbesondere in beheizten Wintergärten steigt der Wasseranteil in der Luft sehr schnell. In manchen…
Wo Hygrometer aufstellen?
Der richtige Platz für Klima-Messgeräte Wer wissen möchte, ob die Luftfeuchtigkeit in einem Raum reguliert werden sollte, muss sie zunächst korrekt messen. Jede Regulierung sollte immer auf Messwerten basieren – nicht auf…
Luftfeuchtigkeit auf dem Dachboden regulieren
Die Luftfeuchtigkeit auf dem Dachboden spielt eine entscheidende Rolle für den baulichen Zustand und das Raumklima. In unbewohnten Dachräumen kann sich schnell zu hohe Luftfeuchtigkeit bilden, was Schimmel im Dachbereich begünstigt. Bei…
Mobile Entfeuchtungsgeräte
« Gute Luft immer mit dabei » Spricht man über Entfeuchtungsgeräte, sind häufig mobile Entfeuchtungsgeräte gemeint. Sie lassen sich relativ einfach transportieren, um bei feuchtem Raumklima für trockene Luft zu sorgen. Unabdingbar…
Schimmel in der Kellerwohnung
« Warum droht Schimmelbefall? » Schimmel ist in der Kellerwohnung häufiger ein Problem als in anderen Wohnräumen. Das liegt nicht zuletzt daran, dass ein Teil der Wände unter der Erdoberfläche liegt. Diese…