Magazin
Warum Sie die Luftfeuchtigkeit im Winter erhöhen sollten
« Mehr Wohlbefinden und weniger Viren » Aufgrund von warmer Heizluft wird im Winter ein erhöhtes Ansteckungsrisiko vermutet. In diesem Jahr befeuert das Coronavirus die Angst vor einer hohen Virenkonzentration in geschlossenen…
Trockener Hals
« Wie lassen sich Hals-Beschwerden wegen trockener Heizungsluft umgehen? » Kratzender Hals, Schluckbeschwerden und chronischer Husten – die Volkskrankheit erwischt in den Wintermonaten fast jeden von uns einmal. Geeignete Gegenmaßnahmen sind nicht…
Im Winter heißt es „Kleidung in der Wohnung trocknen“
« Was Sie dabei beachten sollten und wie es richtig geht » Manchmal bleibt nach dem Waschen keinerlei andere Möglichkeit, als die gewaschene Kleidung in der Wohnung zu trocknen. Das birgt allerdings…
Der ideale Klimaschrank für Zigarren
« Perfektes Lagerklima für edle Rauchwaren » “Die beste Zigarre der Welt ist die, die Ihnen schmeckt”, so brachte es Davidoff Meister-Blender Hendrik Kelner auf den Punkt. Damit die edlen Tabakwaren ihren Geschmack…
Schimmel auf Teppich entfernen
« Haushalts-Tipps zur Fleckenentfernung und Vermeidung » Ein muffiger Geruch breitet sich in den Wohnräumen aus und verschwindet auch nach gründlichem Lüften nicht? Hier könnte sich Schimmel im Teppich eingenistet haben. Was…
Unangenehme Heizluft
« Das können Sie dagegen unternehmen » Im Winter sorgt die Heizung für angenehme Raumtemperaturen, weshalb sie kaum jemand missen möchte. Allerdings führt das Heizen bisweilen schnell zu einer trockenen, unangenehmen Heizluft…
Luftfeuchtigkeit und Gesundheitsschutz
« Kann die richtige Luftfeuchtigkeit das Infektionsrisiko in der kalten Jahreszeit positiv beeinflussen? » Seit Anfang März steht Europa im Zeichen der COVID-19-Pandemie und noch immer ist kein wirksamer Impfstoff in Sicht….
Raumentfeuchtung im Bad
« Bisweilen besonders wichtig » Eine gute Raumentfeuchtung ist im Bad oftmals besonders wichtig, denn in Bädern wird durch Tätigkeiten wie Duschen oder Baden verstärkt Feuchtigkeit an die Raumluft abgegeben. Diese Feuchtigkeit…
Funksender mit Feuchtesensor
« Automatische und einfache Luftentfeuchtung und Luftbefeuchtung » Automatische Klimageräte bieten nicht nur hohen Bedienkomfort. Vernetzt man sie miteinander durch Funksender, dann kann auch in großen Räumen ein stabiles Raumklima geschaffen werden….
Neubaufeuchte vermeiden – Wirkungsvolle Tipps für weniger Feuchtigkeit
Beim Bau eines durchschnittlichen Einfamilienhauses werden zwischen 3000 und 10 000 Liter Wasser in den Neubau eingebracht. Bis das Gebäude ohne den Einsatz eines Bautrockners oder Luftentfeuchters komplett abgetrocknet ist, vergeht abhängig von der Bauweise bis zu einem Jahr. Oft wird mit…