Magazin
Effektive Bautrocknung
« Was muss ein guter Bautrockner können? » Bautrocknung kann immer dann sinnvoll sein, wenn sehr viel Wasser bei einer Baumaßnahme im Spiel ist. Das ist oft der Fall, wenn ein Haus…
Verhältnis von Luftfeuchtigkeit und Temperatur
Für optimales Raumklima sind Luftfeuchtigkeit und Raumtemperatur zwei wichtige Einflussfaktoren, die aber nicht unabhängig voneinander zu betrachten sind. Das enge Verhältnis von Luftfeuchtigkeit und Temperatur sorgt einerseits dafür, dass sich die relative…
Schimmel im Neubau
« So bekämpfen und vermeiden Sie die Plage » Schimmel im Neubau ist ein häufig unterschätztes Problem. Bei Arbeiten wie dem Verlegen von Estrich und Verputzen von Wänden wird reichlich Wasser verwendet….
Schimmel am Arbeitsplatz: Ursachen, Risiken und Lösungen
« Wo Gefahren lauern und entstehen » Schimmel am Arbeitsplatz droht insbesondere überall dort, wo Raumklima mit hoher Luftfeuchtigkeit herrscht oder wo einzelne Bereiche der Arbeitsstätte besonders feucht sind. Ein erhöhtes Risiko…
Luftfeuchtigkeit bei Fußbodenheizungen
« Moderne Technik richtig einsetzen » Während der Energiewandel durch umfassende mediale Berichterstattung begleitet wird, vollzieht sich ein weiterer Paradigmenwechsel beinahe unbemerkt. So endet zurzeit die Ära klassischer Heizsysteme zugunsten energiesparender Fußbodenheizungen:…
Luft im Schlafzimmer verbessern
« Bei gutem Raumklima schlafen » Gesunder und ausreichender Schlaf ist eine der Grundvoraussetzungen für unsere Gesundheit. Darüber hinaus repräsentiert er auch für die Wirtschaftsleistung einen nicht zu unterschätzenden Faktor. So wies…
Luftbefeuchter im Großraumbüro
«Konzentration hochhalten, Effektivität steigern» In einem Großraumbüro arbeiten viele Menschen zusammen; zusätzlich laufen viele Elektrogeräte. Das birgt Herausforderungen für gesundes Raumklima. Entscheider in Betrieben müssen sich diesen Herausforderungen stellen, um ihrer Sorgfaltspflicht…
Luftbefeuchtung: natürlich oder elektrisch?
« Welche Maßnahmen führen zum optimalen Raumklima? » Maßgeblich bestimmend für ein gutes Raumklima ist die optimale Luftfeuchtigkeit. Diese sollte nicht zu hoch sein. Aber sie darf auch nicht – und das…
Welche Ursache haben mysteriöse schwarze Flecken an der Wand?
Als durchschnittlich gebildeter Mitteleuropäer ist man mit den hygienischen Unzulänglichkeiten unserer modernen Lebensweise nur zu gut vertraut. Es scheinen jedoch jegliche Erklärungsansätze ins Leere zu greifen, sobald sich über Nacht schwarze Flecken…
Schimmelbefall vermeiden
« Luftentfeuchter helfen effektiv » Geheizte Luft und feuchte Wände verwandeln menschliche Behausungen in den Wintermonaten regelmäßig in wahre Paradiese für Schimmelpilze. Die davon ausgehenden gesundheitlichen Gefahren sind nur zu gut bekannt,…