Klimatechnik
Raumluftbefeuchter im Überblick
« Möglichkeiten der Luftbefeuchtung bei Brune » Das Informationszeitalter sollte Wissenslücken beseitigen und unser Leben verbessern. In zahllosen Teilbereichen trifft das auch zu. Wer als Verbraucher im Netz auf der Suche nach…
Kalk im Luftbefeuchter
« Tipps für optimale Wasserhygiene » Aufgrund ihrer gesundheitlichen Wirkung spalten moderne Klimaanlagen und Luftbefeuchter die deutsche Bevölkerung seit Jahren in zwei Hälften. Während die eine auf steigende Lebensqualität und angenehmes Raumklima…
Der Zusammenhang zwischen Luftfeuchtigkeit und Gesundheit
Für gesundes Raumklima ist optimale Luftfeuchtigkeit wichtig. Warum? Weil ungünstige Luftfeuchtigkeit Gesundheit und Wohlbefinden eines Menschen auf mehrere Arten beeinträchtigen kann. Der folgende Artikel zeigt, welchen Einfluss zu trockene oder zu feuchte…
Grünschimmel bekämpfen
« So entfernen und verhindern Sie den ungebetenen Gast in feuchten Räumen » Stellt man Schimmel in der Wohnung fest, kann es sich um unterschiedliche Schimmelpilzarten handeln. Besonders häufig vertreten ist Grünschimmel….
Nützliche Haushaltstipps, um Modergeruch zu entfernen!
Der sogenannte Modergeruch zählt zu den unangenehmsten olfaktorischen Begleiterscheinungen im urbanen Lebensraum. Seine Ursache ist nicht selten in wuchernder Fäulnis und Schimmelpilzen begründet. Mithilfe der folgenden Tipps kann man die Übeltäter aber…
Souterrain lüften
« Gute Luft in der Kellerwohnung » Ein passendes Lüftungsverhalten ist natürlich in jeder Wohnung wichtig. Allerdings herrschen im Souterrain (Kellerwohnung) besondere Bedingungen. Deshalb gibt es auch spezielle Regeln, um das Souterrain…
Die Taupunktkurve: Klimatechnik trifft Wissenschaft
In der Welt der Betriebsanleitungen elektrischer Betriebsmittel erfreuen sich exotische Fach-Begriffe einer langen Tradition. So stand schon so mancher Eigenheimbesitzer nach dem Erwerb moderner Luftentfeuchter vor einem Mysterium, wenn darin die Differenz…
Wie arbeiten Verdunstungs-Befeuchter?
Verdunstungsbefeuchter setzt man ein, um die Luftfeuchtigkeit zu erhöhen. Sie arbeiten mit dem Prinzip der Verdunstung und unterscheiden sich dadurch zum Beispiel von Verdampfern. Verdunster besitzen allerdings einige Vorteile gegenüber anderen Luftbefeuchtungsgeräten….
Schadstoffe in der Luft
« Welche Partikel treten in Wohnungen besonders häufig auf? » Schadstoffe in der Luft sind auch in einer Wohnung häufig. Man findet sie in Tabakrauch und Hausstaub. Schadstoffe von außen dringen unter…
Automatische Luftbefeuchter und Luftentfeuchter
« So arbeiten Befeuchter mit Sensor » Übersteigt die Luftfeuchtigkeit regelmäßig optimale Werte während es besonders wichtig ist, dass genau das nicht geschieht, ist ein Luftbefeuchter oder Luftentfeuchter sehr vorteilhaft. Diese Geräte…