Tag: Gesundheit
Feuchteschäden in der Wohnung
« Zu hohe Luftfeuchtigkeit und die Folgen » Zu hohe Luftfeuchtigkeit kann in Innenräumen unangenehme Folgen haben. Insbesondere in den kühleren Bereichen des Raumes kann die Wassermenge schnell die Speicherkapazität der Luft übersteigen…
Roter Schimmel im Haus?
«Erkennungsmerkmale und Gegenmaßnahmen» Der rote Schimmelpilz, landläufig auch roter Bäckerschimmel genannt, war tatsächlich lange Zeit vor allem in Bäckereien zu finden. Mittlerweile kommt er aber auch immer häufiger in Wohnungen vor. So…
Schwarze Flecken an der Wand – Ursachen erkennen & wirksam vorbeugen
Welche Ursache haben mysteriöse schwarze Flecken an der Wand? Viele Haus- und Wohnungsbesitzer kennen das Problem: Plötzlich erscheinen über Nacht schwarze Flecken an der Wand, und man fragt sich, woher sie kommen….
Luftbefeuchtung in Produktion und Industrie
« Das optimale Raumklima für reibungslose Produktionsprozesse » Elektronik, Lebensmittel, Holzverarbeitung: In vielen Branchen kann Luftbefeuchtung in der Produktion für möglichst reibungslose Prozesse wichtig werden. Luftbefeuchter sollten für diese Aufgabe leistungsstark und…
Trockene Zimmerluft
« Wann und wie oft befeuchten? » Unser Raumklima ist zuweilen schon eine launische Diva. Kaum ist der Sommer beendet, treten altbekannte Sorgen und Nöte in den Vordergrund. So sind unsere Atemwege…
Luftbefeuchter für Heizung oder elektrischer Luftbefeuchter?
« Welche Art der Raumluftbefeuchtung ist zu bevorzugen? » Herbst und Winter sind die Zeiten, in denen man wieder unter trockener Raumluft durch das Heizen der eigenen vier Wände leidet – gesundheitliche…
Grünschimmel bekämpfen
« So entfernen und verhindern Sie den ungebetenen Gast in feuchten Räumen » Stellt man Schimmel in der Wohnung fest, kann es sich um unterschiedliche Schimmelpilzarten handeln. Besonders häufig vertreten ist Grünschimmel….
Im Keller wohnen: ungesund oder in Ordnung?
Das müssen Sie beim Wohnen oder Schlafen im Kellergeschoss beachten Viele Menschen fragen sich: Ist es ungesund, im Keller zu wohnen oder zu schlafen? Sorgen wegen Feuchtigkeit, unzureichender Belüftung oder möglicher Radonvergiftung…
Was bedeutet Lufthygiene?
«Tipps, wie die Luft reiner und hygienischer wird» Wenn man es sich besonders einfach machen möchte, bezeichnet man mit Lufthygiene alle Maßnahmen, die eine gesunde, gute Raumluft entstehen lassen. Viel gewonnen ist…
Schimmelsporen in der Luft beseitigen
« Gesundheit schützen » Wenn Schimmel in der Wohnung Wände und Decken bedeckt, muss er unbedingt beseitigt werden. Noch besser ist es allerdings, bereits im Vorfeld Schimmelsporen in der Luft zu beseitigen….