Klimatechnik
Durchatmen mit dem Raumluftreiniger
« Hygienisch einwandfreie Luftbefeuchtung sorgt für gesündere Raumluft » Luftreiniger aller Art haben in Krisenzeiten grundsätzlich Hochkonjunktur. Die seit Dezember 2019 grassierenden Corona-Keime haben also auch in Deutschland das Bewusstsein für die…
Kalkablagerung im Luftbefeuchter
« Wie das Luftbefeuchtungsgerät richtig entkalken? » Nutzt man für längere Zeit einen Luftbefeuchter, um die Luftfeuchtigkeit in Innenräumen zu erhöhen, muss man irgendwann mit einer Kalkablagerung rechnen. Diese kann die Funktion…
Luftbefeuchtung mit Verdunstungsgeräten
« So arbeiten Verdunster » Für Luftbefeuchter stehen diverse Technologien zur Auswahl. Es gibt Zerstäuber, Verdampfer und Verdunster. Letztere sehen wir uns an dieser Stelle etwas näher an. Erfahren Sie mehr darüber,…
LCD-Hygrometer
« Elektronische Messgeräte zum Prüfen der Luftfeuchtigkeit » Bei der Suche nach Antworten auf die Frage, ob man die Luftfeuchtigkeit in Innenräumen künstlich regulieren muss, sollte man sich nicht auf Mutmaßungen verlassen….
Luftfeuchtigkeit im Bad
« Das Badezimmer richtig entfeuchten » Ein heißes Vollbad lädt zum Entspannen ein und regeneriert die Seele. Der sich dabei in die Luft erhebende Wasserdampf verstärkt den Effekt nachhaltig. Er verursacht aber…
Weißer Schimmel an der Wand
« Was sind die Gründe? Was ist zu tun? » Weißer Schimmel an der Wand oder Decke ist ein Problem und um dieses Problem zu lösen, reicht es nicht aus, die Plage…
Maßnahmen zur Luftreinhaltung
« Das ist wichtig für gesundes Wohnklima » Möglichst reine Luft ist ein wesentlicher Faktor für gesundes Wohnklima in Innenräumen. Allerdings können mehrere Faktoren die Raumluft verschlechtern. Deshalb werden in Wohnungen bisweilen…
Wie arbeiten Ionisierer?
Im Bereich der Luftbefeuchter gibt es unterschiedliche Gerätetypen mit verschiedenen Arbeitsweisen. Einer dieser Typen ist der Ionisierer? Aber was hat es mit diesem Luftbefeuchtungsgerät auf sich? Und wie arbeitet so ein Befeuchter?…
Thermo-Hygrograph Opus 20 – Professionelle Überwachung des Gebäudeklimas
Lagerräume, EDV-Rechenzentren oder Museen – große Räume, in denen hygroskopische Objekte aufgestellt sind oder empfindliche Waren aufbewahrt werden, stellen höchste Ansprüche an das Gebäudeklima. In privaten Wohnräumen reicht zur Überwachung der Luftfeuchtigkeit…
Humidor einrichten – Welche Ausstattung wird benötigt?
„Die beste Zigarre ist die, die Ihnen schmeckt“ – soll Hendrik „Henke“ Kelner, seines Zeichens Master Blender von Davidoff, gesagt haben. Dem ist nichts hinzuzufügen! Über Geschmack lässt sich nicht streiten, über…