« Schnupfen verhindern und lindern mit passendem Raumklima » Angesichts der Covid-19-Pandemie wird über die klassische Erkältung nicht mehr allzu häufig geredet. Dabei kann man …
Weiterlesen »Unangenehme Heizluft
« Das können Sie dagegen unternehmen » Im Winter sorgt die Heizung für angenehme Raumtemperaturen, weshalb sie kaum jemand missen möchte. Allerdings führt das Heizen …
Weiterlesen »Luftfeuchtigkeit in der Kellerwohnung
« Wie sehen die idealen Gegebenheiten aus? » Wie in einer gewöhnlichen Wohnung gilt auf für die Kellerwohnung: Der optimale Bereich für Luftfeuchte liegt zwischen …
Weiterlesen »Laminat und Luftfeuchtigkeit
«Wie wirkt sich feuchte Luft auf den Boden aus?» Die Deutschen schätzen Laminat als besonders pflegeleichten und günstigen Bodenbelag. Etwa 80 Mio. Quadratmeter werden pro Jahr verkauft und verlegt. …
Weiterlesen »Luftfeuchtigkeit überwachen
« Messgeräte zur einfachen Kontrolle » Gesundheit, Bautenschutz, Schutz von Dokumenten, Büchern oder Kunstwerken: Eine optimale Luftfeuchtigkeit ist in Wohnungen ebenso wie in Büros, Archiven …
Weiterlesen »Luftfeuchtigkeit und Parkett
« So wird der Fußboden geschont » Parkett aus Holz ist ein warmer, schöner und deswegen so beliebter Fußbodenbelag. Er bietet außerdem viele Gestaltungsmöglichkeiten, ist einfach zu reinigen und trägt …
Weiterlesen »Virenlast senken
« Wie Sie das Ansteckungsrisiko reduzieren » Wie reduziert man das Ansteckungsrisiko, das durch einen Virus entsteht? Diese Frage gehört zu den besonders wichtigen, die …
Weiterlesen »LCD-Hygrometer
« Elektronische Messgeräte zum Prüfen der Luftfeuchtigkeit » Bei der Suche nach Antworten auf die Frage, ob man die Luftfeuchtigkeit in Innenräumen künstlich regulieren muss, …
Weiterlesen »Schimmelbeseitigung – Das sind die großen Fehler
Schimmelbefall in der Wohnung ist niemals schön und nicht nur ein ästhetisches Problem. Denn die Sporen des Pilzens haben oft eine toxische Wirkung auf den …
Weiterlesen »Thermo-Hygrograph Opus 20 – Professionelle Überwachung des Gebäudeklimas
Lagerräume, EDV-Rechenzentren oder Museen – große Räume, in denen hygroskopische Objekte aufgestellt sind oder empfindliche Waren aufbewahrt werden, stellen höchste Ansprüche an das Gebäudeklima. In …
Weiterlesen »